Geschäftsübernahme / Nachfolgeregelung

Schafflützel Motorgeräte GmbH

Im Dezember 2012 erfolgte die telefonische Kontaktaufnahme durch die Parteien mit der JUF-Stelle RZL. Dabei wurde in der ersten Phase ein unentgeltliches Beratungsgespräch zum Thema der beabsichtigten Geschäftsübernahme anberaumt und durchgeführt.

In der Folge wurden die wichtigsten Punkte für die angestrebte Lösung diskutiert, herausgeschält und geprüft; so z.B. die Eignung der potentiellen Nachfolger als Unternehmer, die Analyse der Wettbewerbs- und Marktsituation, Buchprüfung vor und nach Übernahme, Situation der Liegenschaft, Businessplan usw.

Ein lokal ansässiger Treuhänder analysierte und klärte für die Parteien die finanziellen Aspekte und «Knackpunkte». Diese Phase umfasste insgesamt drei Beratungsgespräche im Rahmen eines dannzumal erteilten Mandats für die Vorbereitung einer Geschäftsübernahme.

Das «neue» Unternehmen, die zwecks Nachfolgeregelung gegründete Schafflützel Motorgeräte GmbH, nahm am 1. Januar 2014 unter der neuen Führung die Geschäftstätigkeit auf.